Fußballturnier: Mit Fair Play aufs Siegertreppchen
Am Freitag, den 28.03.2025, fand das diesjährige Fußballturnier des 9. und 10. Jahrgangs in der Sporthalle an der Außenstelle statt. Die Sportlehrkräfte der OHS stellten für ihre Sportklassen jeweils zwei Teams mit mindestens 5 Spieler:innen und zusätzlichen Auswechselspieler:innen auf. Außerdem stellte jede Klasse Schiedsrichter:innen.
Gespielt wurde in 5er-Mannschaften, inklusive Torwart:in und 4 Feldspieler:innen. Schon im Vorfeld machten sich die Klassenteams Gedanken über einheitliche Teamkleidung, damit es auf dem Spielfeld übersichtlich blieb. Einige Teams trafen sich am Tag vor dem Turnier sogar zu einem vorbereitenden Training.
Die Spiele im Turnier dauerten jeweils 10 Minuten, was die einzelnen Partien besonders spannend machte, da die Teams in der Halle alles gaben, um in der kurzen Zeit möglichst viele Tore zu erzielen. Jeder Ball war hart umkämpft und die Schiedsrichter:innen mussten auf Zack sein, um alles mitzubekommen. Die Tribüne füllte sich im Verlauf des Vormittags zusehends. Nicht nur die 9. und 10. Klassen feuerten ihre Teammitglieder an. Auch mehr und mehr Klassen der anderen Jahrgänge unterbrachen mit ihren Lehrkräften den Unterricht, um in der Turnhalle mitzufiebern. Dank der guten Organisation der Sportlehrkräfte verlief der Vormittag reibungslos und auch die fleißigen Helfer:innen vom Schulsanitätsdienst hatten zum Glück keine größeren Einsätze. Bei der Siegerehrung wurden auch sie mit einem süßen Dankeschön bedacht. Die Siegerteams erhielten zusätzlich Urkunden.
Bei der Siegerehrung der 9. Klassen gab es dann noch etwas Aufregung, da ein Spielergebnis versehentlich nicht eingetragen worden war und das Mädchen-Team der 9c zunächst irrtümlicherweise für den zweiten Platz geehrt wurde, der eigentlich den Mädchen der 9b zustand. Die 9c zeigte jedoch, dass Fair Play für sie ganz oben an steht, und machte die Turnierleitung sofort auf den Fehler aufmerksam. Ihr seid super!
Insgesamt galt aber ohnehin die Devise: Dabeisein ist alles. Nicht nur die Erstplatzierten durften richtig stolz auf ihre Leistung sein.
Die Siegerteams im Einzelnen:
Mädchen:
Jahrgang 9:
1. Platz 9a
2. Platz 9b
3. Platz 9c
Jahrgang 10:
1. Platz 10a
2. Platz 10b/c
Jungen:
Jahrgang 9:
1. Platz 9b
2. Platz 9a
3. Platz 9c
Jahrgang 10:
1. Platz 10b
2. Platz 10a
3. Platz 10c
Superfinale:
Jungen:
1. Platz 10b
2. Platz 9b
Mädchen:
1. Platz 9a (nach 11-Meter-Schießen)
2. Platz 10a
Text und Fotos: Krs / Turnierergebnisse: Köh